Über Digital-ICETM |
![]() |
Hinweis: Die Funktion Digital ICE (DICE) ist nur bei dem Filmscanner ScanWit2740S verfügbar.
Durch die fortschreitende Entwicklung der Scantechnik wird die Digitalisierung von Vorlagen für die weitere Verarbeitung und Speicherung mehr und mehr gebräuchlich. Trotzdem ist die Qualität der Bilder noch nicht befriedigend genug, die von Negativ- und Positivfilmen gescannt wurden. Dies betrifft vor allem Filme aus professionellen Fotostudios, von Fotografen und von Presseagenturen. Auf diesen Filmen befinden sich häufig Objekte, die die Scanqualität beeinträchtigen. Dazu gehören Kratzer, Fingerabdrücke und Staub.
Digital-ICE (Image Correction Enhancement) ist eine Eliminationstechnik gegen Kratzer, die 1998 von ASF (Applied Science Fiction) entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Kratzer, Fingerabdrücke und Staubeinflüsse auf der Filmoberfläche während des Scannens zu neutralisieren. So können verzerrungsfreie und hochqualitativ gescannte Bilder produziert werden.
Die Erfassung der Vorlage geschieht durch Scannen und anschließendes Bearbeiten der Bilddaten nach drei Farbkanälen (RGB). Digital-ICE erfasst über einen vierten Kanal Gegebenheiten, die die Bildqualität beeinträchtigen. Durch die Kombination der Bilddaten aller vier Kanäle (RGB und D) werden reine und fehlerfreie RGB-Daten erzeugt. Dies geschieht durch weitergehende Berechnung und Verarbeitung sowie anschließendes Entfernen der Auswirkungen des D-Kanals.